"Ohne die Liebe wäre die Welt nicht die Welt, wäre denn Rom auch nicht Rom."
- Johann Wolfgang von Goethe
in seinen Römischen Elegien.
Latein als Hobby
Dichtung, Philosophie, Geschichte.
Latein zum Spaß
im Fernstudium
Es ist nicht einfach, einen Lateinkurs zu finden, der sich auch ganz dezidiert an Hobbylateiner*innen richtet:
Die meisten Kurse sind für Studierende konzipiert, die für ihr Studium Latein brauchen: Sie sind sehr zeitintensiv berühren römische Kultur und Geschichte nur am Rande.
Langsamere Kurse bieten einige Volkshochschulen an, aber dort melden sich oft zu wenige Interessierte - wo noch ein Anfängerkurs zustande kommt, schläft die Gruppe dann meist zum Fortgeschrittenenkurs hin ein.
Die Schola Catilina bietet
liebevoll konzipierte Lateinkurse, in denen die lateinische Sprache im Kontext der römischen Kultur unterrichtet wird.
Das Kurstempo kannst Du an Dein individuelles Lerntempo angepassen.
Wir betreuen Dich herzlich
und geduldig.
Die Lateinkurse an der Schola Latina Catilina sind für Senior*innen geeignet.
Obwohl wir eine online-Schule sind, kommen wir ohne komplizierte Technik aus.
Ist Latein sehr schwer?
Latein hat das Image einer Sprache, für die man ein fast übermenschliches Maß an Intelligenz mitbringen muss.
Die Kunden vieler Sprachschulen oder Selbstlernbücher beklagen, dass sie schon in den ersten Lektionen nicht mitkommen.
Latein zu lernen ist aber kein Hexenwerk und ganz normale Leute können es schaffen. Man muss dafür auch nicht auf dem Gymnasium (gewesen) sein. Was man braucht, sind Materialien, die wirklich anfängerfreundlich sind, Lehrpersonen, die klar erklären, und eine Bildungseinrichtung, die nicht elitär sein will.
Latein für Alle.
An der Schola Catilina glauben wir an Breitenbildung. Wir unterstützen Alle, die Latein lernen wollen.
Egal, ob Du Dir einen Ausgleich zum Beruf wünschst, neben der Hausarbeit Deinen Kopf trainieren oder im Ruhestand geistig fit bleiben willst, und egal, was für einen Schulabschluss Du hast. Wir meinen, dass jeder Mensch die Möglichkeit haben sollte, sich mit der Vergangenheit unserer Kultur zu beschäftigen. Der kulturelle Schatz, den die Römer hinterlassen haben, gehört nicht nur einer kleinen Bildungselite. Das Erbe der Antike gehört uns allen.
Alte Träume verwirklichen!
Viele Seniorinnen bekamen in ihrer Jugend zu hören, höhere Bildung sei nur etwas für Jungen. Aber solange man klar denken kann, ist es nicht zu spät. Ein Lateinkurs tut dem Selbstbewusstsein gut und kombiniert viele Aspekte: Logik, Geschichte, Allgemeinbildung, Lyrik, Philosophie, Gedächtnistraining, ....